Grenada

Hauptstadt: | St. George's |
Sprache: | Englisch |
Währung: | Ostkaribischer Dollar (XCD) EC$ 1 = 100 Cents |
Bevölkerungszahl: | ca. 97.000 |
Fläche: | 345 qkm |

Für Segler und Landgänge:
Nach dem großen Hurricane vor einigen Jahren hat sich vieles auf Grenada verändert. The Carenage ist für die Segler von Norden kommend der Anlaufpunkt. Der Hafen ist mitten in der Haupstadt St. George's und wird leider auch von vielen Kreuzfahrtschiffen angelaufen. Die Segler finden ihren Jachtclub im südlichen Teil des Hafenbeckens. Durch einen Straßentunnel gelangt man zum lebhaften und von Gewürzen und Früchten überquellenden Markt. Es lohnt sich durch die Gassen nach oben zu steigen, um einen Blick auf die viktorianische Häuserkulisse zu werfen. Von Süden kommend ist die Prickley Bay erster Anlaufpunkt. Sicherer Liegeplatz, einfaches Einklarieren, Waschmaschine und Happy Hour direkt am Steg. Leider wird die Prickley Bay gerade zu einer großen Marina ausgebaut. Sie empfiehlt sich trotzdem für An- und Abreise, weil der Flughafen in unmittelbarer Nähe ist.
Nach dem großen Hurricane vor einigen Jahren hat sich vieles auf Grenada verändert. The Carenage ist für die Segler von Norden kommend der Anlaufpunkt. Der Hafen ist mitten in der Haupstadt St. George's und wird leider auch von vielen Kreuzfahrtschiffen angelaufen. Die Segler finden ihren Jachtclub im südlichen Teil des Hafenbeckens. Durch einen Straßentunnel gelangt man zum lebhaften und von Gewürzen und Früchten überquellenden Markt. Es lohnt sich durch die Gassen nach oben zu steigen, um einen Blick auf die viktorianische Häuserkulisse zu werfen. Von Süden kommend ist die Prickley Bay erster Anlaufpunkt. Sicherer Liegeplatz, einfaches Einklarieren, Waschmaschine und Happy Hour direkt am Steg. Leider wird die Prickley Bay gerade zu einer großen Marina ausgebaut. Sie empfiehlt sich trotzdem für An- und Abreise, weil der Flughafen in unmittelbarer Nähe ist.


Allgemeines:
Grenada ist die südlichste der Windward-Inseln. Das Landschaftsbild ähnelt sehr dem von St. Vincent. Das abwechslungsreiche Landschaftsprofil mit vielen Hügeln, dicht bewaldeten alten Vulkanen, Kraterseen, Wasserfällen und Flussläufen hebt sich an der höchsten Stelle 840 Meter aus dem Meer. Das Landesinnere wird landwirtschaftlich intensiv genutzt. Insbesondere der Anbau von Bananen, Kakao, Zucker und vor allem Gewürzen wie Muskatnüssen, Zimt und Nelken brachte Grenada den Beinamen "Isle of Spice" (= Gewürzinsel) ein. Etwa ein Drittel der Weltproduktion von Muskatnüssen exportiert das Land, das eine Muskatnuss in der Nationalflagge führt, u. a. an die Hauptabnehmer Holland und Deutschland. Seit kurzer Zeit laufen die Geschäfte so gut wie nie, weil der Marktführer Indonesien von Unruhen geplagt wird. Die Fabriken, in denen die Früchte traditionell per Hand verarbeitet werden, produzieren an der Kapazitätsgrenze wodurch der Preis sich innerhalb von 4 Jahren verdoppelt hat. An der touristischen Infrastruktur wurde in den letzten Jahren merklich gearbeitet. Hotelanlagen findet man vorwiegend im Süden der Insel. Dort liegen auch zahlreiche geschützte Ankerbuchen und Marinas. Im Südwesten Grenadas liegt die Hauptstadt St. George's, eine der schönst gelegensten Städte der Karibik mit seinen alten Kolonialbauten im alten Hafenviertel. Carriacou und Petit Martinique gehören ebenfalls zu Grenada und bilden zusammen mit ein paar kleineren Inselchen und Felssplittern die Grenadinen im nördlichen Hoheitsgewässer von Grenada.
Grenada ist die südlichste der Windward-Inseln. Das Landschaftsbild ähnelt sehr dem von St. Vincent. Das abwechslungsreiche Landschaftsprofil mit vielen Hügeln, dicht bewaldeten alten Vulkanen, Kraterseen, Wasserfällen und Flussläufen hebt sich an der höchsten Stelle 840 Meter aus dem Meer. Das Landesinnere wird landwirtschaftlich intensiv genutzt. Insbesondere der Anbau von Bananen, Kakao, Zucker und vor allem Gewürzen wie Muskatnüssen, Zimt und Nelken brachte Grenada den Beinamen "Isle of Spice" (= Gewürzinsel) ein. Etwa ein Drittel der Weltproduktion von Muskatnüssen exportiert das Land, das eine Muskatnuss in der Nationalflagge führt, u. a. an die Hauptabnehmer Holland und Deutschland. Seit kurzer Zeit laufen die Geschäfte so gut wie nie, weil der Marktführer Indonesien von Unruhen geplagt wird. Die Fabriken, in denen die Früchte traditionell per Hand verarbeitet werden, produzieren an der Kapazitätsgrenze wodurch der Preis sich innerhalb von 4 Jahren verdoppelt hat. An der touristischen Infrastruktur wurde in den letzten Jahren merklich gearbeitet. Hotelanlagen findet man vorwiegend im Süden der Insel. Dort liegen auch zahlreiche geschützte Ankerbuchen und Marinas. Im Südwesten Grenadas liegt die Hauptstadt St. George's, eine der schönst gelegensten Städte der Karibik mit seinen alten Kolonialbauten im alten Hafenviertel. Carriacou und Petit Martinique gehören ebenfalls zu Grenada und bilden zusammen mit ein paar kleineren Inselchen und Felssplittern die Grenadinen im nördlichen Hoheitsgewässer von Grenada.

Nützliche Tipps:
Das Telefonieren mit dem Handy erfordert ein lokales Handy mit einer lokalen Karte, eine Änderung ist angestrebt. Internet gibt es in beiden Häfen. Beide Häfen sind Einklarierungshäfen von und nach Trinidad.
Das Telefonieren mit dem Handy erfordert ein lokales Handy mit einer lokalen Karte, eine Änderung ist angestrebt. Internet gibt es in beiden Häfen. Beide Häfen sind Einklarierungshäfen von und nach Trinidad.